Ein Brückenschlag zwischen analog und digital
Das Tommasini ist eine Kulturstätte der besonderen Art. Irgendwo zwischen nie dagewesenem Nischending und etablierter Kultur, halt was dazwischen. Und so präsentiert sich auch das Programm an den Kulturtagen 2021. Entwickelt aus einem breiten Kollektiv verschiedener Gruppierungen soll das Kulturhaus Tommasini an diesem Wochenende Schauplatz und Veranstaltungsort werden, wo digitale und analoge Welten miteinander verschmelzen. Die Projektidee möchte experimentelle, faszinierende und jugendliche Seiten der Digitalisierung aufzeigen und die Besucher*innen auf eine besondere Reise der digitalen und doch physisch erlebbaren Bild- und Klangwelten mitnehmen und die Besucher*innen zu Mitgestaltung & Mitfeiern animieren.
FREITAG Timetable
21:00 – 04:00 Uhr Drum & Bass (genauere Timetable & Artists folgen)
Project Riot: Nach über 10 Jahren kehrt das Aargauer Drum & Bass Label Project Riot zurück zu seinen Wurzeln nach Lenzburg. Mit im Gepäck, die neuesten Tunes, all Time Classics und vor allem – ein haufen Energie und Endorphin! Die Crew hat sich in der Zwischenzeit in der Szene einen grossen Namen gemacht. Mit dröhnenden Bässe, guten Vibes und einem fantastischen Bühnenbild bringen sie jedes Publikum zum Tanzen und hinterlassen zufriedene Herzen.
SAMSTAG Timetable
14.00 – 17.00 Uhr DJ Workshop by Project Riot **
17.00 – 19.00 Uhr Sound Design Workshop by Elektrobenzin ***
22.00 – 00.00 Uhr Elektrobenzin
00.00 – 02.00 Uhr Flo Hänny
24.00 – 04.00 Uhr Guyrafino
** DJ Workshop by Project Riot (14-17 Uhr)
Du liebst es, deinen Freundinnen und Freunden die neusten Tunes in einer eigenen Playlist zu präsentieren? In diesem Workshop hast du die Chance, deine ersten Schritte als DJ zu machen. Du lernst die wichtigsten Grundlagen wie Track Selection, Beat Matching oder Key Mixing und wendest dies direkt vor Ort an. Weiter bekommst du Tipps und Tricks von erfahrenen DJs zum Kauf von Equipment, oder wie du zu deinem ersten Gig kommst.
Auch für Fortgeschrittene geeignet! Preise: Jugendliche (14 bis 18 Jahre) 10.- CHF / Erwachsene 20.- CHF
*** Sound producing Workshop by Elektrobenzin & Friends (17-19 Uhr)
Was ist eigentlich elektronische Musik? Woher kommt das? Wie entstehen überhaupt die Töne und Klänge, die heutige Musik wie Trap oder Techno, aber auch Pop-Musik so sehr prägen? Wie wird aus einer einfachen Ton-Welle ein dröhnender Bass?Die meiste Musik wird heute auf Laptops produziert, doch die Wurzeln des elektronischen liegen in Synthesizern und Drum Machines. Egal ob Analog oder Digital, komm vorbei und probiere aus. Du wirst einerseits etwas über die Geschichte moderner Musik, und wie das Ganze ungefähr funktioniert lernen, aber auch einfach Spass haben beim Drücken von leuchtenden Knöpfen und drehen von verschiedensten Reglern. Dabei kann ganz cooles entstehen, gerade beim Techno braucht es manchmal nicht viel und du hast bereits einen deftigen Beat kreiert. Mitmachen lohnt sich!
Preise: Jugendliche (14-18 Jahre) 5.- CHF / Erwachsene 10.- CHF
Lichtkunst von Bildspur: Das Kollektiv Bildspur, gegründet im Jahr 2015, besteht aus jungen Kunstschaffenden aus dem Kanton Aargau. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit Neuen Medien und audiovisuellen Arbeiten. Mit Farben, Bildern und Licht kreieren sie interaktive Installationen, die die Besucher in den Bann ziehen und staunen lassen. Das Kollektiv hat sich bereits mehrfach im Tommasini mit ihren beeindruckenden Installationen bemerkbar gemacht und verzaubert die digitalen Kulturtage mit der Gestaltung des Bühnenbildes.
Ansprechperson
Florian Kroneberger, Koordinationsteam Tommasini, 076 476 5564, florian@tomm.ch
0 Kommentare