Apr. 8, 2021 | Café littéraire, Uncategorized
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Sie wird Fusspflegerin in Berlin-Marzahn, dem einst grössten Plattenbau-Gebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie hört. Entstanden sind Geschichten voller Menschlichkeit und Witz – von den Füssen her...
Juni 20, 2021 | CH-Dok Film, Uncategorized
Eldorado von Markus Imhoof, CH 2018, 92 Min. Umgang mit Flüchtlingen heute und im 2. Weltkrieg: Was haben wir gelernt? Gespräch mit dem Tonmeister Dieter Meyer nach dem Film. Der Regisseur erzählt eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen – das...
Juli 6, 2021 | Uncategorized
Kurt Marti 1921 – 2021 | eine Annäherung von Ruedi Häusermann;Deutsch & Mundart | ca. 60 min 11. September 21; 20:00 (eine limitierte Anzahl Plätze ist an der Abendkasse verfügbar)12. September 21; 17:00 (eine limitierte Anzahl Plätze ist an der Abendkasse...
Apr. 28, 2021 | CH-Dok Film, Uncategorized
Plötzlich Heimweh von Yu Hao / CH 2019, 79 Min. Warum eine chinesische Journalistin in die Schweiz zieht und wie sie ihre neue Heimat, das Appenzellerland erkundet. Nominiert 2020, Prix du Public, Solothurn Gespräch mit der Regisseurin nach dem Film. ...
Okt. 2, 2021 | Aktuell, Kulturtage, Uncategorized
Digitale Welten Reservieren Sie sich die Termine Ende Oktober: 29. – 31. Oktober 2021 In der Tradition der bisherigen Lenzburger Kulturtage, bei denen nach Italien (2019) im letzten Jahr Frankreich zu Besuch war, wird uns heuer Digitale Welt besuchen. freuen uns auf...
Okt. 3, 2021 | Aktuell, CH-Dok Film, Uncategorized
Jean-Stéphace Bron; The Brain – Cinq nouvesses du cerveau, CH 2020, 105 Min. Fünf Forschende, ihre Fragen und Ansichten im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine. Vater und Sohn Pouget befassen sich mit künstlicher Intelligenz: kann man das Bewusstsein...