Jan. 20, 2021 | Café littéraire
In Simone Lapperts Roman „Der Sprung“ steht eine junge Frau auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist und sieben andere Menschen geraten aus dem Tritt. Simone Lappert,...
Apr. 8, 2021 | Café littéraire, Uncategorized
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Sie wird Fusspflegerin in Berlin-Marzahn, dem einst grössten Plattenbau-Gebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie hört. Entstanden sind Geschichten voller Menschlichkeit und Witz – von den Füssen her...
Apr. 28, 2021 | Café littéraire
Lisbeth Herger liest aus Moralisch defekt. In «moralisch defekt» (Hier und Jetzt 2020) erzählt Lisbeth Herger die Geschichte der Dienstmagd Pauline Schwarz (1918-1982). Die Autorin und Journalistin arbeitet in dem Buch auf packende Weise die Folgen der patriarchalen...
Apr. 28, 2021 | Aktuell, Café littéraire, Uncategorized
Der Roman „Unter offenem Himmel“ (Jung und Jung 2020) von Katharina Geiser erzählt die Geschichte einer Schweizer Arbeiterfamilie an Hand von fünf Frauen über fünf Generationen, von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Behutsam und...
Apr. 28, 2021 | Aktuell, Café littéraire, Uncategorized
Michael Hugentobler liest aus Feuerland. Im Roman «Feuerland» (dtv, 2021) erzählt Michael Hugentobler die «Biografie eines Wörterbuchs». Was so trocken daherkommt ist in Wirklichkeit ein Aben- teuerroman. Es geht um das Wörterbuch, das die Wörter der Sprache der...