Seite wählen

Saubere Sache

Ein Gespräch mit

DIETER TSCHUDIN, Projektleiter

MELCHIOR IMBODEN, Dozent Kunsthochschule Luzern

MARC SEIDEL, Moderation
_________________

TINO BRÜTSCH, Tenor

PETER STERKI, Klavier
_________________

Während etwas mehr als hundert Jahren wurden in Lenzburg Kernseifen, hochwertige Toilettenseifen und Waschpulver hergestellt. Im Volksmund wird die ehemalige Fabrik liebevoll auch heute noch «Seifi» genannt. Ihr Gründer Johann Rudolf Ringier wuchs in der Burghalde auf. Die Sonderausstellung «Saubere Sache» entführt uns in die faszinierende Welt der Seifen und Düfte. Industrieplakate von Persil, Sunlight, Steinfels & Co. sind grafische Meisterwerke der letzten 125 Jahre. Die herausragenden Druckerzeugnisse im Weltformat sind gleichzeitig ein Teil einer Ausstellungsreihe zu historischen Industrieplakaten, organisiert vom Projektpartner .FormatF4.

Plakatraum 

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. 19.00 Uhr: Kurzführung durch die Ausstellung (Museum Burghalde).

Presseinformationen_Saubere Sache_Version 09. Juni 20

_________________

Prosecco im Burghaldenhaus Lenzburg
Schlossgasse 19

Eintritt: CHF 20.-/15.-
Abendkasse ab 19.15 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe der Kulturkommission Lenzburg.

Gerne reservieren wir Ihnen einen oder mehrere Plätze. Die Anzahl der Personen im Raum ist limitiert. Sofern alle verfügbaren Plätze ausgebucht sind, werden Sie automatisch in die Warteliste eingetragen.
Die Email Adresse und Telefonnummer bleiben zur eventuellen Nachverfolgung von Corona-Fällen bei uns hinterlegt. 20 Tage nach Abschluss der Veranstaltung werden alle Reservationsdaten gelöscht. Vielen Dank für Ihre grossartige Unterstützung!